V_Mobilwoche 2019 Luftballons manfred oberhauser(30)

10 der schönsten Sehenswürdigkeiten in Hohenems

Architektur bestaunen und erleben, Wissenswertes über die Geschichte von Hohenems erfahren und selber mitten im Geschehen sein

Sehenswürdigkeiten

.jpg.jpeg
Renaissancepalast
Der Palast Hohenems gilt als bedeutendster Renaissancebau Westösterreichs.
Arche Noah Museum
Arche Noah - Sammlung Kunst & Natur
Das Museum ist das Ergebnis der jahrzehntelangen Sammelleidenschaft von Konsul Hans Bäumler, die vor allem drei Schwerpunkten gilt: der Münchner Schule des 19. Jahrhunderts, dem französischen und deutschen Impressionismus und dem deutschen Expressionismus. Mehr als 100 Werke von Künstlern wie Carl Spitzweg, Ferdinand Georg Waldmüller, Édouard Manet, Pierre-Auguste Renoir, Claude Monet, Paul Gauguin, Max Liebermann, Franz Marc, Emil Nolde und Pablo Picasso lassen ein Panorama zu 130 Jahren Kunstgeschichte entstehen, welches in dieser Form und Dichte nur selten erlebbar wird.Mit großer Leidenschaft widmet sich der Museumsgründer Hans Bäumler seit Jahrzehnten auch der Natur- und Tierwelt. Neben der Bewirtschaftung und Pflege eines eigenen Forstes in Bayern, führte ihn eine naturbezogene Neugierde und Entdeckerlust auch in entfernte Länder. Auf seinen Reisen durch Sibirien, die Mongolei, Kanada und Afrika, lernte er die Wildnis in ihrer Ursprünglichkeit kennen und lieben. Auf einer Fläche von über 600 Quadratmetern werden einzigartige Tierpräparate sowie Fundstücke aus der Natur gezeigt, vom kleinsten Vogel und dem kleinsten Wirbeltier der Welt über eine breite Palette an heimischen Wildtierarten bis zu Albino-Tieren, Schmetterlingen, Fossilien und Steinen.
Ruine Alt-Ems
Burg Alt-Ems
Im 12. Jahrhundert erbaut, gehörte die 800 Meter lange Anlage damals zu den mächtigsten Burgen der ganzen Region.
Schubertiade-Museum
Schubertiade Museum
Die Fortsetzung des Franz-Schubert-Museums ist das Schubertiade-Museum.
Schlossplatz
Schlossplatz
Am Schlossplatz vor dem Palast begegnen sich noch heute die Menschen der Stadt.
Sonnenuntergang Alter Rhein Hohenems
Alter Rhein Naherholungsgebiet
Der Alte Rhein schlängelt sich an der Grenze zur Schweiz bis in den Bodensee. Die Naturlandschaft am Alten Rhein verspricht für jeden ein gelungenes Freizeitprogramm. Besonders beliebt sind die Abschnitte zwischen Hohenems und Lustenau zum Baden. Daneben bieten sich Spaziergänge am Abend oder auch eine Radtour entlang des Rheins an. Des Weiteren gibt es Grillstellen, an denen man seine Zeit verbringen kann. Auch die Tierwelt ist einen Blick wert: Die vielzähligen Vogelarten und wunderschönen Schmetterlinge laden zum Bestaunen ein. 
Schloss Glopper Hohenems
Burg Neu-Ems/Schloss Glopper
1343 als Burg Neu-Ems erbaut, wird sie im Volksmund auch Schloss Glopper genannt, und dient heute als exklusiver Rückzugsort für Gäste aus aller Welt.
Jüdisches Museum Hohenems
Jüdisches Museum
Im April 1991 wurde das Jüdische Museum in der Villa Heimann-Rosenthal eröffnet
Rheinauen
Erholungszentrum Rheinauen
Selbst wenn der Parkplatz einmal voll wirkt, findet jeder im Rheinauen seinen Lieblingsplatz auf großzügigen 130.000 m2. Damit sich die Gäste erholen und austoben können, gibt es mehrere Becken, den Alten Rhein und zahlreiche Sportanlagen. Ganz kleine Besucher dürfen sich auf die Kindererlebniswelt und den Spielplatz freuen.