In sechs historischen Gebäuden die Geschichte der Schubertiade entdecken
Das Schubertiade Quartier in Hohenems beherbergt in sechs historisch interessanten Gebäuden mehrere Museen. Franz Schubert, große Interpretinnen und Interpreten aus dem Bereich der Klassischen Musik und die bedeutende Kulturgeschichte von Hohenems sind die thematischen Schwerpunkte. Der Rundgang führt an weiteren, mit der Geschichte der Schubertiade verbundenen Bauwerken im Zentrum von Hohenems wie dem Hohenemser Palast oder der Villa Heimann-Rosenthal, dem heutigen Jüdischen Museum vorbei.
Öffnungszeiten der Schubertiade-Museen an den oben genannten Tagen
- Franz-Schubert-Museum
10 - 17 Uhr - Schubertiade-Museum
11 - 17 Uhr - Legge-Museum
10:30 - 12:45 Uhr - Elisabeth-Schwarzkopf-Museum
13 - 15 Uhr - Nibelungen-Museum
15:15 - 17 Uhr - Schuhmacher-Museum
11 - 17 Uhr
Eintrittspreis: € 7,00 (Schüler, Studenten und Lehrlinge: € 3,50)
Die Eintrittskarte berechtigt den Käufer ein Jahr lang ab dem Kaufdatum zum unbegrenzten Besuch aller Museen während der angekündigten Öffnungszeiten
Die Ausstellung im Foyer des Markus-Sittikus-Saales ist für Konzertbesucher jeweils zwei Stunden vor Konzertbeginn sowie in den Pausen zugänglich.