Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour im Rätikon mit einer atemberaubenden Aussicht.
Eine Tour für Bergfreunde, welche die Naturschönheiten der Bergwelt ebenso schätzen wie gepflegte, regionale Küche. Die Wanderwege führen durch das abwechslungsreiche Rätikon. Das Kalkgestein des Rätikon im Kontrast zu den blühenden Almwiesen an den steilen Wänden der eindrucksvollen Berggipfel.
Wichtig: Bei dieser Tour solltest Du Deine persönlichen Tagesabschnitte planen und die Übernachtungen auf den Hütten im Vorfeld reservieren!
Autorentipp
Hast Du schon einmal den Montafoner Sura Kees probiert?
Details
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft | |
Schwierigkeit | mittel |
Höchster Punkt | 2383 m |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour im Rätikon mit einer atemberaubenden Aussicht.
Dieser Teilabschnitt ist mit der Lünerseebahn auch vom Brandnertal erreichbar.
Dieser Teilabschnitt ist mit der Lünerseebahn auch vom Brandnertal erreichbar.
An der Lünerseebahn gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Von der Totalphütte geht es um den Lünersee und vorbei an der Lünersee-Alpe weiter zum Vera Joch. Von hier hast Du bereits den ersten Blick auf das imposante Schweizer Tor bevor es über den Öfapaß zur Lindauer Hütte geht.
NOTRUF: 144
Euro-NOTRUF: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Gute, knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, Wanderstöcke zu empfehlen.
Hast Du schon einmal den Montafoner Sura Kees probiert?
Lindauer Hütte
Totalphütte