Im Spätsommer lässt es sich wunderbar durch Hohenems schlendern. Am 9. September von 10 – 14 Uhr lädt die Harrachgasse bei trockener Witterung zum gemütlichen Strossaleaba-Markt ein: Wo sich Menschen begegnen, der Genuss herzlich willkommen ist, gute Gespräche geführt und schöne Dinge an den Marktständen und in den Läden präsentiert und verkauft werden. Straßenmusik erfüllt die Gassen und es duftet nach feinen Köstlichkeiten.
Mutdruckerei für Groß und Klein:
Das Kulturreferat Hohenems veranstaltet am Strossaleaba-Markt zudem „Die Mutdruckerei“ – einen Kinderworkshop – in Kooperation mit den Künstlerinnen und Fotografinnen Ursula Dünser und Karin Nussbaumer. In Anlehnung an die Sommerinstallation „Mut für Morgen“ in der Marktstraße, sind Kinder und Familien (und natürlich Teilnehmer*innen jeden Alters) eingeladen, vor Ort mit verschiedenen Drucktechniken Kleidungsstücke oder Postkarten zu gestalten. Wie wäre es beispielsweise zu Schulbeginn mit einem individuell bedruckten Turnbeutel?
Wer kein eigenes Kleidungsstück bedrucken möchte, für den gibt es vor Ort „Blanko“-Turnbeutel und kleine Taschen zum Unkostenbeitrag. „Mut“-T-Shirts für Erwachsene werden ebenfalls vor Ort zum Verkauf angeboten und können gleich personalisiert werden.
Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte – Klein und groß! Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
10-14 Uhr in der Harrachgasse vor dem Literaturhaus Vorarlberg.
Kleidungsstücke bitte selbst mitnehmen (am besten Baumwoll-T-Shirts); Workshop-Teilnahme von Kindern nur in Begleitung von Erwachsenen möglich.
Come as you are – zum Schlendern, Stöbern, Einkehren und Verweilen!
Vorankündigung:
Nach dem Strossaleaba-Markt am 9. September findet dann am 7. Oktober von 10 – 14 Uhr der letzte Strossaleaba-Markt für dieses Jahr statt. Wer Interesse hat einen Marktstand zu betreiben, ist herzlich eingeladen sich in den lokalen Geschäften der Harrachgasse zu melden oder via office@schadenbauer.at.