Eine Installation in Form und Bild haucht den teils über 800 Jahre alten Resten der einst größten Burganlage Mitteleuropas Frische ein. Künstlerin Andrea Maria Bauer spielt bewusst mit ihren diffus wahrgenommenen Eindrücken am Schlossbergs.
Der Hauch eines Luftstroms bewegt den Moment. Wird Ton. Wird Bild. Formt leise und vage flüchtige Dichtungen in Zwischenräumen.
Nach „Eisenartig“ von Edgar Büchel 2014, „Blickwinkel“ von Hubert Lampert 2015, „Fürchtet Euch nicht“ von Arno Egger 2016, „Biographie“ von Marbod Fritsch 2017, „155 Schritte ins Paradies“ von Uta Belina Waeger 2018, „Work Life Balance“ von Roland Adlassnigg 2019, "Ohne Kunst wär's schöner" von Peter Wehinger 2020, “Die Unbefleckte” von Mario Dalpra 2021 und “Mittadinn” von Günther Blenke 2022 findet in diesem Jahr bereits die zehnte zeitgenössische Kunstinstallation, auf Einladung des Verkehrsverein Hohenems, in der Burgruine Alt-Ems auf dem Schlossberg in Hohenems statt.
Von 22.4. bis 08.10.2023
kostenlos zugänglich
Burgruine Alt-Ems
Andrea Maria Bauer
Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin
geb. 1979 in Bludenz
lebt und arbeitet in Höchst