Fluchtwege-2017_CRwalser_053-1710x648.jpg

Fluchtwege - An der Grenze. Flucht nach CH 1938-1945

Eventdetails
Jüdisches Museum (Villa Heimann-Rosenthal)
So. 18.Juni 2023, 10:00 Uhr

Öffentliche Führung - Ein Spaziergang an die Grenze 
Hohenems war im Jahr 1938 ein mögliches Tor in die Freiheit für jüdische Flüchtlinge. Viele versuchten hier den Gräueln des Nationalsozialismus zu entkommen. Ihren Spuren folgen wir bei unserem Spaziergang vom Jüdischen Museum Hohenems über den Alten Rhein bis zur Paul-Grüninger-Brücke. Flüchtlinge und Fluchthelfer kommen entlang des Weges in Zeitzeugeninterviews zu Wort und wir beleuchten verschiedene Aspekte der Zeitzeugenschaft des Holocaust.

 

Treffpunkt: Jüdisches Museum Hohenems
Ende der Führung: an der Grenze Hohenems/Diepoldsau
Dauer des Rundgangs: 2 Stunden
Wegstrecke: ca. 4 Kilometer

 

Bitte gültigen Pass mitbringen, da wir die Grenze überqueren! Nach der Führung stehen Ihnen sowohl Dauerausstellung wie auch die aktuelle Ausstellung zur individuellen Erkundung offen.